Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie sonavirethium.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website sonavirethium.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Wichtig zu wissen: Cookies können keine Schäden an Ihrem Computer verursachen oder Viren übertragen. Sie enthalten lediglich Informationen über Ihre Webseitennutzung und helfen uns, Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Unsere Tracking-Technologien funktionieren, indem sie anonymisierte Daten über Ihr Verhalten auf unserer Plattform sammeln. Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, unsere Finanzdienstleistungen zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zu präsentieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Welche Daten sammeln wir?
Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:
Alle gesammelten Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir verkaufen oder teilen Ihre persönlichen Informationen niemals mit Dritten zu kommerziellen Zwecken.
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf sonavirethium.com. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:
Browser-Einstellungen: Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen über neue Cookies zu erhalten. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü "Datenschutz" oder "Sicherheit" Ihres Browsers.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht vollständig deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, können Sie dies über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder durch die Nutzung spezieller Browser-Erweiterungen tun. Viele Browser bieten auch einen "Inkognito-Modus", der keine Cookies dauerhaft speichert.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck und Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöst, sobald Sie Ihren Browser schließen, während permanente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenaufbewahrungspraktiken und löschen veraltete Informationen automatisch. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie sich an unser Datenschutzteam wenden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überarbeitet, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben und gegebenenfalls per E-Mail an registrierte Nutzer kommuniziert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt zum Datenschutzteam
sonavirethium GmbH
Lottumstraße 11, 10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 931 797270
E-Mail: info@sonavirethium.com
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Cookie-Richtlinie ist ab dem Datum der letzten Aktualisierung gültig.